Rückkehr zur Vernunft
8. Februar 2024Kinderrechte und Bildung für nachhaltige Entwicklung Die UNESCO bat die weltweit bekannte Ärztin und Bildungsreformerin Maria Montessori Anfang der 50er…Fragen an Carolina Montessori
6. April 2023Newsletter November 2020 Carolina, hab herzlichen Dank dafür, dass du bereit bist, mir ein paar Fragen zu beantworten zu deinem…Erdkinder-Tag in Brandenburg –die Montessori Farm Klein Lüben startet den „on site“-Austausch
6. April 2023Newsletter, Juli 2022 Am 7. Mai hatten Peter Awe und sein Team von der Montessori-Schule Wittenberge auf ihren außerschulischen Lernort,…Interview-Fragen an Jörg Boysen, Vorstand/Geschäftsführung, Montessori Bundesverband Deutschland
6. April 2023Newsletter März 2021 Zunächst einmal vielen Dank an dich, Jörg, dass du uns und den Mitgliedern im Landesverband Berlin-Brandenburg für…Der Entwicklung Raum geben
6. April 2023„Westermann Grundschule“, Januar 2021 Jedes Kind wird in einem Raum geboren, dem kleinsten, den es jemals bewohnen und beleben wird.…Entwicklungsübergänge: „Davor“, „Dazwischen“ und „Danach“
6. April 2023Westermann Grundschule, Januar 2021 Maria Montessori hatte viele Berufe. Sie wurde zunächst Ärztin, studierte auch Anthropologie und Entwicklungspsychologie, schließlich Pädagogik.…Fragen an Susan Langer, Montessorioberschule Potsdam
6. April 2023Newsletter Februar 2022 Liebe Susan, herzlichen Dank für deine Bereitschaft, dir für unsere Fragen Zeit zu nehmen.Du bist Montessori-Pädagogin mit…Fragen an Jana Reiche, Landwegschule Baek
6. April 2023Interview Februar 2022, Newsletter April 2022 Montessoripädagogik im Vergleich zwischen Online- und Präsenzunterricht Frau Reiche, was zeichnet für Sie Montessoripädagogik…