Montessori Landesverband
Berlin-Brandenburg
Aktuelles
didacata und Montessori Deutschland
Dr. Silke Kipper und Jana Reiche haben stellvertretend für den Montessori Landesverband Berlin Brandenburg über die Verbindung von Bildung für nachhaltige Erziehung und Montessoripädagogik gesprochen. Danach führten wir eine anregende Diskussion zum Ansatz des ganzheitlichens Lernens und wie Digitalität und nachhaltiges Lernen einhergeht. Nach dem Vortrag gab es in den folgenden Tagen umfangreich Gelegenheit für Gespräche am Stand von Montessori Deutschland.

Nienhuis Deutschland auf der didacta in Stuttgart
Neben der Materialausstattung mit vielen spannenden neuen Materialien zeigten Katrin Worrman und Christian Willemsen einen „glass classroom“, ähnlich dem Prinzip, wie wir es aus den Beschreibungen in den Schriften Maria Montessoris kennen. Viele Besucher:innen der didacta nutzten die Gelegenheit, sich das Material zeigen zu lassen und auszuprobieren.

Hospitation von Mitgliedseinrichtungen
Unser Vorstand wird im Frühjahr beginnen, Mitgliedseinrichtungen und Trägervertreter zu hospitieren. Alle Einrichtungen, die sich einen Besuch wünschen, können gerne Kontakt zu uns aufnehmen. Ziel ist es, alle aktiven Landesverbandsmitglieder in den kommenden Jahren zu besuchen.

Der kommende Newsletter
Der nächste Newsletter ist in der Planungsphase und wird zu Beginn des zweiten Quartals in den Druck gehen. Die Mitglieder und Abonnenten bekommen ihn dann unmittelbar in Postfach. So viel sei verraten: Im Hauptteil wird es ein weiteres, spannendes Interview mit einer Montessori-Pädagog:in unserer Mitglieder geben.
Mitgliederversammlung des Bundesverbandes und Aktivitäten des Landesverbandes
Im März findet in Frankfurt die erste Mitgliederversammlung des Jahres 2023 statt. Wir werden über die Ergebnisse berichten. Ebenfalls in Planung ist die Jahreshauptversammlung des LV und das nächste thematische Mitgliedertreffen. Für Themenvorschläge und -wünsche haben wir offene Ohren. Meldet euch gerne bei uns!
Es gab ein Treffen der Arbeitsgruppe „Bundesgesetzgebung“ aller Landesverbände. Unser Landesverband wurde durch den Vorstandsvorsitzenden Daniel Reiche und Jan Vollendorf (Geschäftsführer Montessori-Stiftung) vertreten. Dort wurden Ideen entwickelt, wie die Sichtbarkeit der Montessori-Pädagogik auf Bundesebene verbessert werden kann.
