Mitgliederversammlung in Wittenberge
Am 6. Juni wählte die Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand und verabschiedete eine Reihe von Änderungen in der Satzung. Der Vorstand wurde dabei um vier Beiräte auf acht Mitglieder erweitert:
-
- Daniel Reiche (Vorstand)
- Gritje Zerndt (stellv. Vorstandsvorsitzende)
- Christian Grune ( Schatzmeister)
- Lisa Haubenreißer (Schriftführerin)
- Beiräte:
- Peter Awe
- Jana Reiche
- Kathrin Schalitz
- Martin Wyrwich
Diese Seite wird ganz schnell überarbeitet.
Aktuelle Daten zum 30. Jahreskurs Montessori- Freiarbeit
Angeboten durch den Arbeitskreis für Montessori-Pädagogik e.V. Berlin
18. Montessori-Kinderhaustag
Unter dem Motto “Gib den Kindern ein Zuhause …” läd der Arbeitskreis für Montessori-Pädagogik e.V. Erzieher/innen, Pädagog/inn/en und andere Interessierte ein.
Leipziger Buchmesse: Maria Montessori – Gestern und heute
Buchvorstellung Mit Carolina Montessori, Ela Eckert und Malve Fehrer (Deutsche Montessori Gesellschaft), Wolfgang Wedekind und Jörg Boysen (Montessori Dachverband Deutschland)
Diplom-Lehrgang der DMV Berlin 2019 – 2021
Der Montessori-Lehrgang hat das Ziel, die Teilnehmer/-innen in die Theorie und Praxis der Montessori-Pädagogik einzuführen und sie zu befähigen, im Sinne Maria Montessoris tätig zu sein.
Praxis Integrierte Montessori Ausbildung (PRIMA) 0 – 3
Am 19. Januar 2019 startet die Montessori Bildung gGmbH in Kooperation mit der Deutschen Montessori-Gesellschaft e. V. ihre erste Praxis Integrierte Montessori Ausbildung (PRIMA) für 0- bis 3-Jährige.
Infotag: 27. Nov. 2018, 18.00-19.00 Uhr am Kursort
Veranstaltungshinweis: 5. frühpädagogische Abendvorlesung
„Elternbildung und Elternzusammenarbeit als Komponenten frühkindlicher Bildung: Empirische Befunde“ Prof. Dr. Yvonne Anders (Freie Universität Berlin)
Erprobung des Qualitätsrahmens des MDD – Aufruf
Die Arbeitsgruppe QR-Erprobung des MDD hat am 11.09.2018 ihre bisherigen Ergebnisse und Erkenntnisse den MDD-Mitgliedern vorgestellt und hier veröffentlicht. Ab sofort erproben ca. 30 Montessori-Einrichtungen (Schulen mit unterschiedlichen Schulformen sowie Kinderhäuser) den Qualitätsrahmen. Mitglieder im MDD und seinen Mitgliedsverbänden können ihr Interesse hier anmelden und erhalten dann weitere Informationen.
Kino-Dokumentarfilm: DAS PRINZIP MONTESSORI – DIE LUST AM SELBER-LERNEN
Wir möchten Sie auf den Kinostart eines besonderen Kino-Dokumentarfilms aufmerksam machen: DAS PRINZIP MONTESSORI – DIE LUST AM SELBER-LERNEN startet am 06. September 2018 in den deutschen Kinos.
17. Montessori-Kinderhaustag des Arbeitskreises für Montessori-Pädagogik e.V.
Sa. 29.09.2018: “In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne …” Das Entwicklungskonzept der Montessori-Pädagogik
Der Arbeitskreis für Montessori-Pädagogik e.V. veranstaltet seinen 30. Jahreskurs Montessori-Freiarbeit.
Er beginnt im November 2018 und endet im Oktober 2019. Die Montessori-Freiarbeits-Kurse werden für ErzieherInnen und LehrerInnen, sowie Auszubildende veranstaltet.
Informationsveranstaltungen zur Selbstverpflichtung zum Qualitätsrahmen des MDD
Wir möchten sie herzlich einladen, an unseren Informationsveranstaltungen zu den Vorteilen und Prozessen der eigenen Selbstverpflichtung teilzunehmen. Unsere Referenten werden darstellen, wie im Rahmen einer eigenen Selbstverpflichtung Kinderhäuser, Schulen und Ausbildungsinstitute den Qualitätsrahmen zur Qualitätsentwicklung nutzen und ihren Qualitätsanspruch nach außen demonstrieren können. Die Veranstaltung soll auch dazu genutzt werden, um Berlin-Brandenburger Netzwerke zu den verschiedenen Bereichen der Qualitätsentwicklung zu etablieren.
Bitte melden sie ihre Teilnahme an, damit wir die Veranstaltungen entsprechend der Nachfrage planen können: Anmeldung
Termine und weitere Informationen finden sie hier
Erste bundesweite Tagung zum Thema (Arbeitstitel) “Digitale Bildung, Neue Technologien und Maria u. Mario Montessoris Kosmische Erziehung”
Neue Wochenendlehrgänge mit Montessori heute
Ab Herbst 2018 starten neue Lehrgänge in Berlin und erstmals in Fürstenwalde.
MLvBB unterzeichnet Selbstverpflichtung zum Qualitätsrahmen des MDD
Am 07.02.18 hat der Vorstand unseres Landesverbandes die Selbstverpflichtung zum Qualitätsrahmen des MDD unterzeichnet. Wir Verpflichten uns darin den Qualitätsrahmen in der Öffentlichkeit zu vertreten und uns dafür einzusetzen, dass Mitglieder und die Pädagogen im Landesverband den Rahmen anerkennen und umsetzen.
Internationalisierung der Deutschen Montessoribewegung
Anfang dieses Jahres wurde der Montessori Dachverband Deutschland e.V. (MDD) als dritte deutsche Organisation „Affiliierte Gesellschaft der AMI“.
Montessori Europe organisiert den Montessori Express…
Vom 16.-26. April 2018 organisiert Montessori Europe einen Montessori Express als Roadtrip per Bus zu niederländischen und deutschen Sekundarschulen. Die TeilnehmerInnen haben die Mögichkeit, Montessori Schulen kennenzulernen und deren Umsetzung der Montessori Pädagogik vor Ort zu sehen und mit den Schulen ins Gespräch zu kommen.
Standort der Montessori-Schule Heiligensee ist akut gefährdet
Der Mietvertrag endet und ein neues Gebäude ist nicht in Sicht. Die Eltern und Unterstützer der Schule fordern zum Unterzeichnen eine Petition auf.
Meilenstein für die Qualität der deutschsprachigen Montessori-Bewegung
Am 12.11.2017 verabschiedeten die MDD-Mitglieder den Qualitätsrahmen für die Montessori-Praxis und die Montessori-Ausbildung.